top of page

Der amtliche Sehtest für den Führerschein

amtlicher sehtest.jpg

Hier die wichtigsten Fragen zum Führerscheinsehtest:

 

Als weitere Serviceleistung können unsere Kursteilnehmenden einen amtlichen Sehtest für den Auto und Motorradführerschein durchführen. Der Sehtest wird von den Fahrerlaubnisbehörden bei der Abgabe der Antragsunterlagen benötigt. First Aid ist seit 1999 als amtliche Sehteststelle zertifiziert. Auch haben wir ein Fachbuch für zukünftige Sehtester: innen geschrieben. Du bist also bei FIRST AID bestens aufgehoben!

Was musst Du zum Führerschein-Sehtest mitbringen?  

  • Wichtig ist zum Sehtest einen Pass oder Personalausweis mitzubringen, da wir die Ausweis-Nummer in die Sehtestbescheinigung eintragen müssen.

  • Wer schon eine Sehhilfe hat sollte diese natürlich auch mit zum Sehtest bringen. Neben Brillen können auch Kontaktlinsen beim Sehtest getragen werden.

Was kostet der Sehtest ? 

  • Der amtliche Sehtest kostet zwischen 0 und 10 €. Je nach Sparangebot ist der Sehtest kostenlos in dem All-In-Angebot enthalten. Weiter Infos findest Du auf der Buchungsseite.

 

Wichtige Infos zu Bestehen des Sehtestes - Tagessehstärke

Deine Sehstärke wird sehr oft von verschiedenen Faktoren beeinflusst und ist tagesformabhängig und deshalb mal gut und manchmal auch weniger gut. So können Krankheit, Medikamente (Antibiotika...) oder zum Beispiel auch lange Discobesuche sich negativ auf das Testergebnis auswirken. Solltest Du jetzt schon über Sehverlust leiden, empfehlen wir vor dem Sehtest einen Augenarzt aufzusuchen, damit auch der Führerscheinsehtest bei uns bestanden wird. 

TIPP: Du solltest vor dem Sehtest entsprechend entspannt, gesund und ausgeruht sein. Auch solltest Du als Brillenträger/in wissen, ob Du eine Fern oder Lesebrille besitzt. Der Sehtest wird nämlich ohne Lesebrille gemacht - logo oder?

Wie alt darf ein Sehtest für den Führerschein sein?

Der amtliche Sehtest sollte nicht älter als 6 Monate sein, wenn Du bei der Fahrerlaubnisbehörde Deinen Antrag zur Erteilung der Fahrerlaubnis stellst. 

Wo kann man einen Sehtest für den Führerschein machen? 

Bei First Aid, einem Optiker oder auch beim Augenarzt. Wir bieten in Rahmen unseres Erste-Hilfe-Kurses den amtlichen Sehtest für die Fahrerlaubnisklassen AM, A1, A2, A, und B, BF17, BE, B96 (Auto und Motorrad) vor Unterrichtsbeginn oder in den Pausen an.

Kann ich auch den LKW und BUS Augentest bei Euch machen? 

Für die LKW und BUS-Klassen existieren sehr strenge Regeln. Neben einem erweiterten augenärztlichen Gutachten werden auch Reaktionszeiten, eine EKG etc. als Untersuchung verlangt. Solltest Du einen LKW oder BUS Schein machen, kannst Du den Erste-Hilfe-Kurs bei uns machen, benötigst aber für das Ärztliche Gutachten die Untersuchung beim Betriebsmediziner oder Augenarzt.

 

Was braucht man für den Sehtest?

Etwa zwei Minuten, Deinen Pass oder Personalausweis und bei verschriebener Sehhilfe die Brille mit der Du auf jedem Auge einzeln gut sehen kannst. 

    
Wie lange dauert ein Sehtest für den Führerschein? 

Ja das ist eine gute Frage. Meist dauert der Augentest nie länger als zwei Minuten

Wie läuft der Sehtest ab? 

Nachdem Du deinen Pass bei uns abgegeben hast und wir alle erforderlichen Angaben aufgeschrieben haben starten wir mit dem Sehtest. Du bist natürlich alleine im Raum uns startest an unserem frisch gereinigten Gerät. Zuerst schaust Du mit beiden Augen durch das Gerät. Du siehst Ringe mit einer Öffnung. Du musst nur sagen, wo die Öffnung ist. Es gibt gerade geöffnete Ringe (oben, unten, rechts, links) und ungerade geöffnete Ringe (oben rechte , oben links, unten rechts, unten links. Du liest die OBERSTE Reihe vor. Danach mit dem rechten Auge schauend die Reihe 2 und Drei. Zum Schluss die Reihe zwei und drei mit dem linken Auge. Sofern Du nicht zu viele Fehler gemacht hast, ist der Sehtest bestanden und Du kannst die amtliche Bescheinigung bei der Fahrschule oder Behörde einreichen.

Was passiert, wenn man durchfällt? 

Das ist wirklich "nix schlimmes". Fast 60% aller Autofahrer müssen im Laufe Ihres Lebens eine Sehhilfe zum Auto fahren nutzen. Keiner würde den amtlichen Sehtest Ohne Brille bestehen. Das erst einmal zur Statistik. Wenn Du bei uns "durchfallen" solltest, ist der Weg zum Optiker oder bei gesundheitlichen Bedenken natürlich zum Augenarzt. Hier wir nochmals alles kontrolliert und wenn die Sehleistung immer noch nicht ausreichend sein sollte eine Brille verschrieben.

Was ist, wenn man auf der "Kippe" steht? 

Na ja es gibt beim Sehtest immer "Wackelkandidaten": Morgens wird der Sehtest nicht bestanden. Am nächsten Tag beim zweiten Test gibt es keine Probleme. Ja das kann sein und ich bin selber so ein "Wackelkandidat".

Bin ich ausgeruht und top-fit kann ich bei Sonnenlicht auch ohne Brille scharf sehen. Bin ich krank oder nach einer langen RTW-Schicht übermüdet sehe ich echt schlecht. Da mir das alles viel zu unsicher ist und ich nicht gerne im "Blindflug" mit Blaulicht und Martinshorn um 3 Uhr Nachts durch meine geliebte Stadt juckeln, habe ich mir eine Brille besorgt. Ich will ja gut sehen und sicher mit meinem Patienten im Krankenhaus ankommen. Deshalb empfehle ich in diesem Falle bei "Wackelkandidaten" immer eine Brille zum Autofahren.
 

Wo gibt man diesen Sehtest ab? 

Entweder bei Deiner Fahrschule oder, wenn Du den Antrag selber einreichen möchtest bei der Fahrerlaubnisbehörde

 

Welche Werte werden zum Bestehen des Sehtests für den Führerschein benötigt? 

Für den Sehtest reichen 0,7 Dioptrien je Auge aus. Das ist in der Fahrerlaubnisverordnung geregelt und niedergeschrieben.

 
Ist der Sehtest für den Führerschein schwer? 

Das kommt drauf an: Die meisten unserer Kursteilnehmer benötigen unter 2 Minuten für den Führerscheinsehtest. Und wir hören dann immer: "War total easy". Wenn jedoch schon eine Einschränkung der Sehleistung bekannt ist, siehst Du auch unsere Landolt-Ringe unscharf und kannst den Sehtest unter Umständen nicht bestehen. Das frustet natürlich, weil der Test dann lange dauert und doch kein befriedigendes Ergebnis liefert. Aber dafür  weist Du dann auch, dass Du an deiner Sehleistung "was machen musst". Kontaktlinsen oder Brille sind da ein sehr gutes Hilfsmittel sicher und unfallfrei "Auto zu fahren".

Was schätzt Du, wie viele Verkehrsteilnehmer benötigen eine Brille um Auto zu fahren? 

a. ca. 1%

b. ca. 50%

c. ca. 20%

Im Jahr 2022 gab es in der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahre rund 18,25 Millionen Personen, die gelegentlich eine Brille trugen. (Quelle Statistica.de)


Gibt es einen anderen Sehtest für den LKW-Führerschein (bzw. Unterschiede zwischen den Fahrzeugklassen)? 

Ja. Fahrerlaubnisbewerber der Klassen LKW und BUS benötigen immer ein augenärztliches Gutachten.

 

Anweisungen und Videos für Deine Vorbereitung auf den Sehtest

bottom of page