SANITÄTSHELFER Lehrgang / FIRST RESPONDER (48UE)
Medizinischer Teil des Erste-Hilfe Ausbilder Lehrganges DGUV / FeV konform
Viert Tage in Präsenz und 12 UE online / Sofort anfangen!
Beschreibung der Lehrganges
Dieser Kurs richtet sich an medizinisches Fachpersonal, das eine umfassende notfallmedizinische Ausbildung über 48 Unterrichtseinheiten (UE) absolvieren möchte. Der Lehrgang wird als medizinische Qualifikation für den Erste-Hilfe-Ausbilder:innen-Lehrgang gemäß DGUV/FeV sowie als SAN-Helfer- und FIRST RESPONDER-Lehrgang anerkannt.
-
12 UE als Online-Lehrgang (im Preis enthalten)
-
4 Tage Präsenzlehrgang
Laut QSEH-Anforderungen: „Die medizinische fachliche Qualifikation umfasst mindestens eine Erste-Hilfe-Ausbildung (mindestens 9 Unterrichtseinheiten) sowie eine Sanitätsausbildung mit dokumentierter und erfolgreich bestandener Prüfung (mindestens 48 Unterrichtseinheiten).“ (Quelle: DGUV Grundsatz 304-001)
Unser Lehrgang unterstützt Sie dabei, den ersten Schritt hin zur Lehrkraft, Sanitätsdienstleistenden oder qualifizierten Ersthelfenden zu machen. Ziel ist es, die Teilnehmenden auf verschiedene Notfallsituationen vorzubereiten und entschlossenes Handeln zu fördern. Die Inhalte vermitteln praxisnah die wesentlichen Grundlagen der notfallmedizinischen Qualifikation, ergänzt durch zahlreiche Übungen aus dem Rettungsdienst.
In unserem Lehrgang wird der Teilnehmende auf eine umfassende Reise durch die Grundlagen der Ersten Hilfe und medizinischen Notfallversorgung mitgenommen. Dieser Lehrgang ist speziell für angehende Sanitätshelfer / First Responder und angehende Lehrkräfte in Erste Hilfe konzipiert und deckt alle wesentlichen Themen ab, die für die Zertifizierung notwendig sind.
Der Lehrgang beginnt mit einer Einführung in die Prinzipien der Ersten Hilfe, einschließlich der Bewertung von Notfallsituationen und der Anwendung lebensrettender Maßnahmen. Es folgen detaillierte Kapitel über die Behandlung von häufigen Verletzungen wie Brüchen, Verbrennungen und Blutungen. Weiterhin wird auf spezielle Notfallszenarien wie Herzinfarkte, Schlaganfälle und Ertrinkungsunfälle eingegangen.
Zusätzlich bietet unsere Kurs praktische Anleitungen zur Nutzung von medizinischem Equipment, zum Umgang mit Infektionskrankheiten und zur psychologischen Ersten Hilfe. Jede Lerneinheit enthält Fallstudien und realistische Szenarien, die es den Lehrgangsteilnehmern ermöglichen, ihr Wissen in praxisnahen Situationen anzuwenden.
Dieser Lehrgang ist ein "MUSS" für alle, die eine Karriere in der medizinischen Notfallversorgung anstreben und die notwendigen Fähigkeiten und das Wissen erwerben möchten, um in Notfallsituationen professionell und sicher handeln zu können.
Sanitäter Lehrgänge in der Nähe von Neuss-HBF
Was?
-
Sanitätshelfer Lehrgang / First Responder für
-
Ersthelfende
-
PTA / Pflege
-
Mitarbeitende im Sanitätsdienst
-
Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen
-
Zukünftige Erste Hilfe Lehrkräfte / medizinischer Teil zum Erlangen der Erste-Hilfe-Ausbilderqualifikation (der Pädagogische Teil umfasst nochmals 56 UE)
-
Wann ?
-
Sofort als Online-Teil mit 12 UE
-
Darauf aufbauend dieser Präsenz Lehrgang mit 36 UE
San-Helfer / Medizinisch Qualifikation für den Erste-Hilfe-Ausbilder/innen / First Responder
Beginnt: 21. Feb.
Ab 545 EuroVerfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...
Dieser Kurs richtet sich an medizinisches Fachpersonal, das eine umfassende notfallmedizinische Ausbildung über 48 Unterrichtseinheiten (UE) absolvieren möchte. Der Lehrgang wird als medizinische Qualifikation für den Erste-Hilfe-Ausbilder:innen-Lehrgang gemäß DGUV/FeV sowie als SAN-Helfer- und FIRST RESPONDER-Lehrgang anerkannt.
- **12 UE als Online-Lehrgang** (im Preis enthalten)
- **4 Tage Präsenzlehrgang**
Laut QSEH-Anforderungen: *„Die medizinische fachliche Qualifikation umfasst mindestens eine Erste-Hilfe-Ausbildung (mindestens 9 Unterrichtseinheiten) sowie eine Sanitätsausbildung mit dokumentierter und erfolgreich bestandener Prüfung (mindestens 48 Unterrichtseinheiten).“* (Quelle: DGUV Grundsatz 304-001)
Unser Kurs unterstützt Sie dabei, den ersten Schritt hin zur Lehrkraft, Sanitätsdienstleistenden oder qualifizierten Ersthelfenden zu machen. Ziel ist es, die Teilnehmenden auf verschiedene Notfallsituationen vorzubereiten und entschlossenes Handeln zu fördern. Die Inhalte vermitteln praxisnah die wesentlichen Grundlagen der notfallmedizinischen Qualifikation, ergänzt durch zahlreiche Übungen aus dem Rettungsdienst.
Zielgruppen
Personen, die den Lehrgang Lehrkraft in Erste Hilfe besuchen oder als Sanitätshelfer / FIRST RESPONDER eingesetzt werden wollen
Dauer
48 x 45 Minuten inkl. 12 UE als ONLINE-LEHRGANG
Seminargebühren
545 € Frühbucher (bis 4 Wochen vorher) und 685 € Normalpreis
Infos unter
julia@1aid.de
oder
Info-Line 0211 - 551 551
Wichtig:
Eine schriftliche Anmeldung über unser Buchungstool ist wichtig, damit wir deinen Kursplatz reservieren können.
Der Kurs startet sofort nach dem Bezahlvorgang ONLINE mit den ersten 12 UE.
Bitte sende uns hierzu eine separate Mail mit deinen Kontaktdaten.
Was unsere Kunden über unsere so sagen:
Eindrücke aus unseren SAN / First Responder - Lehrgang
San Helfer Fragen:
Hier die häufigsten Fragen aus unserer Sanitätshelfer Community
"Was machen Sanitätshelfer?"
Sanitätshelfer bilden die Vorstufe zum Rettungsdienst. Sie werden im Sanitätsdienst und Katastrophenschutz eingesetzt und agieren als Sanitäter (San A oder B) bei Großveranstaltungen. Ferner wird von der VBG und den Fahrerlaubnisbehörden diese Weiterqualifikation für Lehrkräfte in Erste Hilfe verbindlich gefordert. Sie arbeiten außerdem als Team mit Rettungssanitäter auf dem KTW und weiteren notfallmedizinischen Maßnahmen. Ihre Position in der Rettungskette liegt somit zwischen Erste Hilfe und Notfallrettung und ist somit ein wichtiger Behandlungsbaustein bei der Versorgung von Notfälle
"Was machen First Responder?"
Unter First Responder wird allgemeingültig eine über dem Niveau der Ersten Hilfe stehende Erstversorgungseinheit verstanden. Sie ist als erst eintreffender qualifizierter Helfer und somit als eine vorgeschobene Ergänzung zum regulären Rettungsdienst zu verstehen, die mit sinnvollen Maßnahmen und als Teil der Rettungskette den Patienten in den ersten Minuten hilft und erst versorgt. Neben sanitätsdienstlichen ausgebildeten Ersthelfern leisten diese Einheiten, meist als Team Hilfe und überbrücken dadurch die ersten Minuten im Notfallgeschehen. z.B.: mit Herz-Lungen-Wiederbelebung, Früh Defibrillation, Sauerstoffgabe und Lagerungstechniken.
"Teilnahme-voraussetzugen"
Die Voraussetzungen, um an unseren Sanitätshelfer-Lehrgang teilnehmen zu können liegen in den Richtlinien der DGUV (Erste-Hilfe-Ausbilder DGUV 304-001) begründet. Du musst demnach ein Mindestalter von 18 Jahren sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift vorweisen können. Auch solltest Du einen Erste-Hilfe-Kurs besucht haben, der nicht länger als 3 Monate zurückliegt.
San-Helfer / Medizinisch Qualifikation für den Erste-Hilfe-Ausbilder/innen / First Responder
Beginnt: 21. Feb.
Ab 545 EuroVerfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...
Kurs-Inhalte
-
Einführung in den Lehrgang / Verhalten im Einsatz / Umgang mit Betroffenen / Hygiene
-
Bewusstsein / Atmung
-
Infektionskrankheiten
-
Herz und Kreislaufsystem
-
Knochenbrüche und Gelenksverletzungen, Wirbelsäulenverletzungen, Rippenbrüchen / Thoraxtrauma / Beckenbrüche
-
Helmabnahme bei Motorradunfällen / Allgemeines Vorgehen bei Trauma (Bodycheck)
-
Schaufeltrage / Vakuummatratze / Schienen / Spineboard / HWS Kragen / SAM Splint / Behelfstechniken
-
Schädelhirntrauma und Polytrauma / Bauchtrauma
-
Schlaganfall / Asthma / Zuckerkrankheit
-
Vergiftungen
-
Hitzeschäden / Kälteschäden
-
Unterkühlung Erfrierungen
-
Gynäkologische Notfälle
-
Rettungstechniken und Transporttechniken
-
Beladen eins Krankenwagen
-
Arzneimittel / Vorbereiten von Injektionen
-
Schriftliche und mündliche Prüfung
-
Aussprache und Lehrgangsabschluss