Daer 48 UE Lehrgang zum Sanitätshelfer. Für jeden, der sich für den Job als Erste Hilfe Ausbilder interessiert. Unsere Spezialseminare haben eines gemeinsam:
-
interessant
-
individuell
-
nachhaltig
SAN Helfer Ausbildung: Medizinischer Teil zur Erlangen der Erste Hilfe Ausbilder Qualifikation gem. DGUV / FeV
Medizinisch-fachliche Qualifikation für den Erste Hilfe Ausbilder Lehrgang gemäß BG und DGUV
Vorgaben der QSEH:" Die medizinische fachliche Qualifikation umfasst mindestens eine Erste-Hilfe-Ausbildung (mindestens 9 Unterrichtseinheiten) und eine Sanitätsausbildung mit dokumentierter und erfolgreich abgeschlossener Prüfung (mindestens 48 Unterrichtseinheiten)." Quelle DGUV Grundsatz 304-001
Ziel unseres SAN-Helfer-Lehrganges ist es, die Lehrgangsteilnehmer auf die entsprechenden Notfallsituationen einzustellen und dadurch entschlossenes Eingreifen zu provozieren. Hier werden aus praxisorientierter Hand wichtige Infos zur fachlichen Qualifikation des zukünftigen Ausbilders gelegt.
Seminarbeschreibung
In diesem viertägigen Lehrgang werden die zukünftigen Ausbilder "schusssicher" auf ihre Ausbildungs- und Lehrtätigkeiten vorbereitet
Zielgruppen
Zukünftige Erste Hilfe Ausbilder
Dauer
48 x 45 Minuten
Ort
Neuss
Termine
03.11.2019
10.11.2019
17.11.2019
24.11.2019
Themen?
Theorie-Blöcke
-
Selbstvertrauen stärken - die vier Menschentypen
-
Medizinische Erstversorgung von akut erkrankten Personen
-
ERC-Algorithmus
-
Notfallplan
-
Spezielle Krankheitsbilder
-
Störungen von Bewusstsein, Atmung, Kreislauf
-
lebensbedrohliche Blutungen, Schock, Traumen
-
Handhabung notfallmedizinischer Geräte, z.B. Beatmungshilfsmittel, Abbindungen, HWS-Stützkragen, Spineboard
Workshops
-
Training der Basismaßnahmen und der erweiterten Erstversorgung
-
Atemwegsmanagement (Intubation, Absaugen, Maskenbeatmung)
-
Frühdefibrillation
-
Punktion
-
Diskussion / Fragen und Antworten
Semiargebühren
statt 625 € jetzt 285 € pro Teilnehmer (Sonderoption für die ersten 10 Personen)
Anmeldung und Infos unter
oder Info-Line 0211 - 551.551
Wichtig
Bitte ausgefülltes Anmeldeformular und ein Ausweisdokument am Kurstag mitbringen!


